Eine Stunde gegen Einsamkeit – Besuchsdienst der Malteser Osnabrück in der Presse

Einsamkeit ist ein Thema, das viele Menschen betrifft – gerade im Alter. Der Malteser Besuchs- und Begleitdienst in Osnabrück setzt genau hier an: Mit regelmäßigen Besuchen schenken unsere Ehrenamtlichen Zeit, Aufmerksamkeit und ein offenes Ohr. Wie wertvoll dieses Engagement ist, wurde nun in einem Zeitungsartikel beleuchtet.

Für den Beitrag führte die Redakteurin Anne Spielmeyer im Vorfeld mehrere Gespräche mit der Leiterin des Besuchsdienstes, Birgit Menke. Dabei ging es um die Erfahrungen der Ehrenamtlichen, ihre Motivation und die Bedeutung der Besuche für die Seniorinnen und Senioren. Besonders spannend wurde es, als sie eine Gruppenstunde der Ehrenamtlichen besuchte. An diesem Tag waren 18 Engagierte anwesend, die lebendig und offen von ihren Erlebnissen berichteten. Die Vielfalt der Begegnungen wurde dabei besonders deutlich: Mal geht es um eine Partie „Mensch ärgere dich nicht“, mal um tiefgehende Gespräche über das Leben – immer aber darum, für jemanden da zu sein.

Der Artikel gibt einen schönen Einblick in die Arbeit unseres Besuchsdienstes und zeigt, wie schon eine Stunde Zeit viel bewirken kann. Es geht nicht um Pflege oder Versorgung, sondern darum, Gesellschaft zu leisten und soziale Kontakte zu ermöglichen. Für viele Seniorinnen und Senioren sind unsere Ehrenamtlichen ein wichtiger Anker im Alltag – sei es für ein Gespräch, einen gemeinsamen Spaziergang oder einfach das beruhigende Gefühl, nicht allein zu sein.

Wir freuen uns, wenn sich weitere Menschen für dieses Ehrenamt begeistern! Wer Interesse hat, den Malteser Besuchs- und Begleitdienst in Osnabrück zu unterstützen oder selbst Besuche in Anspruch nehmen möchte, kann sich unter osnabrueck@malteser.org oder 0541 505220 melden.


Zurück zu allen Meldungen