Malteser werben mit Haustürwerbung Fördermitglieder

Gruppenfoto Fördermitgliederwerbende
Dieses Team wirbt aktuell im Bistum Limburg Fördermitglieder an der Haustür. Foto: (c) Privat

Geschulte Mitarbeitende einer spezialisierten Agentur werden im Auftrag der Malteser in den kommenden Wochen an Haustüren in der Region klingeln, um über die vielfältigen sozialen und ehrenamtlichen Dienste der Malteser zu informieren und um Unterstützung in Form einer Fördermitgliedschaft zu werben.
Die Werbeteams sind klar erkennbar an ihrer Dienstbekleidung sowie einem Tablet mit Malteser-Logo und führen einen offiziellen Ausweis mit sich. Die Mitgliedschaft kann direkt vor Ort über ein sicheres, bargeldloses Online-System abgeschlossen werden. Bargeld wird dabei grundsätzlich nicht angenommen.

Warum Fördermitgliedschaften so wichtig sind
Als spendenfinanzierte Hilfsorganisation ist der Malteser Hilfsdienst auf regelmäßige Beiträge von Fördermitgliedern angewiesen. Nur durch diese verlässliche Unterstützung können nachhaltige ehrenamtliche Angebote wie Besuchs- und Begleitdienste für einsame Seniorinnen und Senioren, psychosoziale Unterstützung für kranke Menschen, Jugendarbeit oder auch der Bevölkerungsschutz bei Naturkatastrophen und Großschadenslagen aufrechterhalten werden.
„Unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer leisten tagtäglich Großartiges für Menschen in Not. Damit wir diese Hilfe auch in Zukunft anbieten können, brauchen wir die Unterstützung der Bevölkerung“, erklärt ein Gudrun Preßler, Referentin für den Bereich Fördermitgliedschaften im Bistum Limburg. „Fördermitglieder tragen entscheidend dazu bei, dass wir unsere Dienste langfristig planen und zuverlässig anbieten können.“

Transparenz und Sicherheit
Die Malteser legen großen Wert auf Transparenz und Seriosität. Die Werbenden sind umfassend geschult und stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung. Wer sich unsicher ist, kann sich jederzeit auf den Webseiten der Malteser informieren oder an die örtliche Malteser-Dienststelle wenden, um die Identität der Werbenden zu überprüfen. Kontakt: Gudrun Preßler, E-Mail: foedermitglieder.limburg@malteser.org bzw. 0800 99 66 001. 
Weitere Informationen zur Fördermitgliedschaft und den Diensten der Malteser finden Sie unter: www.malteser.de 
 


Zurück zu allen Meldungen