Mit insgesamt sechs Helfern – drei durchgehend, drei zusätzlich am Samstag – war Lippstadt bei Regen, Wind und Matsch jeden Tag an der Feuerlinie. Kochen unter Planen, dampfende Gaskocher, Schneidbretter im Dauerbetrieb – und mittendrin Menschen, die trotz aller Mühen nie den Überblick oder den Humor verloren.
Denn zu tun gab es genug: Ratatouille, Pichelsteiner Eintopf, eine würzige Chinapfanne und natürlich der legendäre Lager-Burger, heiß begehrt und längst Kult – alle Gerichte liebevoll zubereitet, stets auch in vegetarischer Variante. Auf Allergien und Unverträglichkeiten wurde umsichtig Rücksicht genommen. Nicht an allen Tagen gab es Frühstück, Mittag und Abendessen – aber immer warm, durchdacht und rechtzeitig auf dem Tisch. Bei über 100 hungrigen Teilnehmenden eine echte logistische Meisterleistung.
Zwischen Regenjacken, nassen Schuhen und dampfenden Töpfen wurde geschnitten, gerührt, geschwitzt und gelacht. Die Küche war Versorgungszentrum und Ruhepol zugleich – ein Ort, an dem Zusammenhalt sichtbar und spürbar war.
Ein großes DANKE an alle Helfenden aus Lippstadt und Werl/Soest – für eure Energie, euer Durchhaltevermögen und eure Freude am Dienst für andere. So schmeckt gelebte Gemeinschaft.