Aktuelle Nachrichten

Malteser Lippstadt zeigen Präsenz beim Markt der Möglichkeiten

 

Ziel des Tages war es, einen Überblick über vielfältige Unterstützungs- und Beteiligungsmöglichkeiten für Seniorinnen und Senioren zu schaffen – und das bürgerschaftliche Engagement in der Region zu stärken.

Die Malteser stellten zwei besondere Projekte vor: den beliebten Wochenendtreff sowie das neue Kursformat „Erste Hilfe im Alter“.

Bereits ab 11 Uhr herrschte reges Treiben am Malteser-Stand. Es entwickelten sich viele intensive Gespräche, neue Kontakte wurden geknüpft, bestehende Netzwerke gepflegt. Auch der Austausch mit anderen Ausstellern war wertvoll und inspirierend.

Großes Interesse weckte der Wochenendtreff, ein offenes Angebot für Seniorinnen und Senioren, das jeden ersten Sonntag im Monat stattfindet. Bei gutem Kaffee, gemeinsamen Spielrunden, selbstgebackenem Kuchen und immer wieder kleinen, liebevoll geplanten Highlights steht das gesellige Miteinander im Mittelpunkt. Auch gelegentliche Ausflüge gehören zum Programm. Das Angebot ist kostenfrei und wird rein ehrenamtlich organisiert.

Ebenfalls vorgestellt wurde das neue Format „Erste Hilfe im Alter“ – ein Kurs, der sich gezielt an Menschen richtet, die körperlich nicht mehr alle Erste-Hilfe-Maßnahmen aktiv ausführen können. Ziel ist es, dennoch aktiv helfen zu können: durch das Anleiten Dritter, durch Wissen über Abläufe, durch das Erkennen von Notfallsituationen und das Übernehmen koordinierender Aufgaben. Der Kurs legt Wert auf geistige Präsenz statt körperlicher Höchstleistung – mit praktischen Inhalten wie dem richtigen Verhalten bei Notfällen, dem Anlegen einfacher Verbände oder dem sicheren Einschätzen kritischer Situationen.

Der erste Kurs findet am 22.06.2025 von 14:00 bis 18:00 Uhr im Malteser Zentrum Lippstadt, Ginsterweg 16, statt. Die Kursdauer umfasst vier Einheiten à 45 Minuten, inklusive Pausen – so ist entspanntes, praxisnahes Lernen in ruhiger Atmosphäre möglich. Der Kostenbeitrag beträgt 25 Euro.

Dateien


Zurück zu allen Meldungen