Aktuelle Nachrichten

Malteser Wegbegleiter in Hagen: Eine inspirierende Osteraktion für Jung und Alt

Jung und alt basteln und malen gemeinsam bei der Malteser Wegbegleiteraktion.
Bei der Osteraktion entstanden kreative Pflanzdosen, die die Kinder mit nach Hause nehmen durften. Bilder: Malteser Hagen

Im Rahmen ihrer jährlichen Wegbegleiteraktion haben sie Vorschulkinder der städtischen Kindertagesstätte Rappelkiste und Senioren und Seniorinnen der Einrichtung Wohlbehagen Hohenlimburg zusammengebracht, um gemeinsam eine unvergessliche Osteraktion zu erleben.

Ende März trafen sich zehn Senioren und Seniorinnen sowie neun Kinder, begleitet von fünf Betreuern, in den Räumlichkeiten der Malteser Hagen an der Boelerstraße. Trotz der geringeren Teilnehmerzahl aufgrund des zeitnahen Abschlusses des Ramadan, war die Stimmung ausgelassen und voller Vorfreude.

Nach einer herzlichen Begrüßung und einleitenden Worten der Organisatoren starteten die Teilnehmenden an drei kreativen Bastelstationen. Die Kinder und Senioren malten gemeinsam Osterkarten mit Salzmalerei, bastelten bunte Hasen und Schmetterlinge für die Fensterdekoration und gestalteten Pflanzdosen aus gesammelten und weiß lackierten Konservendosen. Die entstandenen Kunstwerke wurden anschließend mit kleinen Salatpflanzen und Blumen bepflanzt, die die Kinder mit nach Hause nehmen durften.

Zum krönenden Abschluss gab es für alle die Geschichte vom Osterhasen Hoppel, die das Erlebte zusammenfasste und die Kinder auf die Pflege ihrer Pflanzen vorbereitete.

Die nächste Wegbegleiteraktion findet noch vor den Sommerferien statt und wird unter dem Motto „Abenteuer helfen“ stehen. Bei diesem Malteser Angebot für Vorschulkinder werden Erste-Hilfe-Module altersangepasst eingeübt. Abgerundet wird der kommende Webbegleitertag mit dem Basteln von Schutzengeln für die künftigen Schulkinder.

Die Malteser Hagen zeigen mit dieser Aktion einmal mehr, wie wertvoll und bereichernd das Miteinander der Generationen sein kann. „Man kann viel voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen“, waren sich Jung und Alt abschließend einig. Alle Beteiligten freuen sich schon auf die nächsten gemeinsamen Erlebnisse.


Zurück zu allen Meldungen