Aktuelle Nachrichten

Malteser helfen bei der Vorsorge für den Notfall

Malteser Vorsorge-Beratung. (Foto: Malteser)

Hagen. Die Malteser wollen helfen, sich gut auf Notfälle und Ausnahmesituationen vorzubereiten und bieten professionelle Hilfe und Tipps an. Alle Interessierten sind zum kostenlosen Vortrag mit dem Thema „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“ am Dienstag, 8. April um 18.00 Uhr in die Räumlichkeiten der Malteser in Hagen, Boeler Str. 94, eingeladen. Der Vortrag von Volker Salzmann von der Caritas Hagen dauert etwa eine Stunde; anschließend ist ausgiebig Zeit für Fragen.

Denn: Wer klug ist, sorgt vor!

Jungen, alten und gesunden Menschen passiert etwas – manchmal plötzlich und unerwartet. Unfall, akute Erkrankung und seelische Krise können jeden treffen. Es ist der Moment, den jeder fürchtet. Plötzliche und unerwartete Schicksalsschläge rauben uns den gewohnten Willen zur Selbstbestimmung und bescheren besorgten Angehörigen ein nicht gekanntes Maß an Hilflosigkeit. Was will der Patient? Was hätte er gewollt? Wer spricht und entscheidet was für ihn? Hier greifen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.

Um eine Anmeldung zur Veranstaltung bei der Diözesanreferentin der Malteser, Eva Willaschek, per Mail (eva.willaschek@malteser.org) oder telefonisch unter 05251- 135552 wird gebeten.

Im Drei-Wochen-Abstand folgen Vorträge zum Thema „Testament“ (29.04.2025, 18.00 Uhr) und „Bestattungsvorsorge“ (13.05.2025, 18.00 Uhr).

 


Zurück zu allen Meldungen