Malteser-Jugendgruppe jetzt auch in Ahlen

Die Teilnehmer der Ortsjugendversammlung v.l. Julian Stracke, Matthias Linnemann, Moritz Berghoff, Moritz Ludwig als Diözesanjugendsprecher, Yasin Celik als Ortsjugendvertreter, Ludger Gerhardt und Ludger Beier beide in der Funktion als Ortsleitung

Erste Ortsjugendversammlung der Malteser Ahlen legt Grundstein für die Zukunft

Am vergangenen Samstag fand die erste Ortsjugendversammlung der Ahlener Malteser seit der Gründung in den 60er-Jahren statt. Den Auftakt bildete ein gemeinsames Frühstück, gefolgt von einem Vortrag des Diözesanjugendsprecher zur Jugendarbeit bei den Maltesern.

Im Anschluss wurden die ersten Wahlen für die Vertreter der Ortsjugendgruppe abgehalten. Mit dieser Veranstaltung setzen die Helfer der Hilfsorganisation für Katastrophenschutz und Sanitätsdienst ein starkes Zeichen für die zukünftige Mitgliederentwicklung.

„Unser Ziel ist es, weitere engagierte Jugendliche für die Gruppe zu gewinnen und unsere Präsenz in der Öffentlichkeit zu stärken“, erklärte der frisch gewählte Ortsjugendsprecher Yasin Celik. Langfristig solle so auch die Begeisterung für die Einsatzdienste der Malteser gefördert werden.

Die Jugend-Einsatzgruppe der Malteser Ahlen ist im vergangenen Jahr aus dem Schulsanitätsdienst des St. Michael Gymnasiums hervorgegangen. Dort begann ein Lehrer und Helfer der Malteser mit der sanitätsdienstlichen Ausbildung der Schüler – ein Konzept, das nun auch über die Schule heraus Früchte trägt.

Interessierte Jugendliche und Erwachsene, die sich im Katastrophenschutz oder Sanitätsdienst engagieren möchten, können sich formlos unter gf-ahlen@malteser.org melden.


Zurück zu allen Meldungen