Führungsgehilfen in Führungstrupp/ -staffel (HH NV 250404 )

  • Die Ausbildung soll die Lehrgangsteilnehmer befähigen, als Führungsgehilfe auf
    einem Einsatzleitwagen eingesetzt zu werden. Führungsgehilfen sind elementarer
    Bestandteil von Führungstrupps und -staffeln. Hauptaufgabe ist die Dokumentation
    und Kommunikation auf einem ELW. Die Ausbildung soll weiterhin dazu dienen, die
    Persönlichkeit des Lehrgangsteilnehmers zu fördern.
    Der Lehrgang beruht auf dem Musterausbildungsplan des Bundesamtes für
    Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK).
    Für die Teilnahme und Mitarbeit im Lehrgang muss jeder Teilnehmer ein Tablet
    oder einen Laptop mitbringen. Ggf. stehen Leihgeräte zur Verfügung.

    Inhalte:

    Grundlagen der Information und Kommunikationstechnik gemäß
    Musterausbildungsplan:
    - Führungsstellen
    - Taktische Zeichen, Kommunikationsplan, Dokumentation
    - Funktechnik
    - Zugang zu Kommunikationsnetzen
    - Kartenkunde
    - Erkundung und Bereitstellungsraum
    - EDV-Lösungen
    - praktische Einsatzübungen

    Der Kurs findet an den folgenden drei Tagen in der Stadtgeschäftsstelle Hamburg statt:

    Freitag, 4. April von 17:00 - 21:00 Uhr
    Samstag, 5. April von 8:00-17:00 Uhr
    Sonntag, 6. April von 8:00 - 16:00 Uhr

    Die Teilnahmegebühr beträgt EUR 150,- inkl. Verpflegung.
    (Für Malteser aus der Erzdiöseze Hamburg werden die Kosten von der jeweiligen Ortsgliederung übernommen)

    Übernachtung vor Ort gegen Aufpreis zu Lasten der entsendenden Gliederung möglich.

    Nicht-Erscheinen ohne rechtzeitige Abmeldung bis Anmeldeschluss führt zu vollständigen Berechnung des Kurspreises

Leitung:
Jan Wiegmann


Zielgruppe:
Für eine Tätigkeit als Führungsgehilfe vorgesehene Helfer und Helferinnen der Einsatzdienste des Malteser Hilfsdienstes e.V.


Voraussetzungen:
- abgeschlossene Grund- und Fachausbildung gemäß AV 10 - abgeschlossene BOS Funkausbildung – Sprechfunker AV 15 - vorgesehene Tätigkeit in Führungsstellen


Anmeldeschluss: 25.02.2025

Max. Personenzahl: 12

Termin

04.04.2025, 17:00 Uhr - 06.04.2025, 16:00 Uhr

Ort

Malteser Hilfsdienst e.V. SGS Hamburg, Eichenlohweg 24, 22309 Hamburg