Jahreshauptversammlung 2023

Am vergangenen Samstag, den 2. April 2023, fand die Jahreshauptversammlung des Malteser Hilfsdienst Kevelaer statt. Die Versammlung wurde von Stadtbeauftragten Thomas Reykers geleitet und fand in der modernen und 2020 neu erbauten Dienststelle am Ossenpaß 14 statt.

Neben den Neuaufnahmen, Berufungen und Ehrungen gab es auch kurze Berichte aus den verschiedenen Fachbereichen des Malteser Hilfsdienst Kevelaer. Dabei wurden die Aktivitäten im Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, der Erste-Hilfe-Ausbildung und der Jugendarbeit vorgestellt.
Der Stadtbeauftragte Thomas Reykers zeigte sich besonders stolz darauf, drei Gründungsmitglieder für ihre 30-jährige Mitgliedschaft ehren zu können.

Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Versammlung war die Wahl des Helfervertreters. Hierbei fiel die Wahl einstimmig auf Lukas Rösner, der gemeinsam mit Lara Smeets dieses wichtige Amt ausüben wird.

Ein zukunftsweisendes Projekt wurde ebenfalls vorgestellt:
Ab Sommer 2023 wird eine E-Rikscha für Fahrten in und um die Wallfahrtsstadt Kevelaer bereitstehen. Ziel des Projekts ist es, älteren und pflegebedürftigen Menschen die Möglichkeit zu geben, Kevelaer mit dem Fahrrad zu erkunden. Hierfür werden noch körperlich fitte Menschen gesucht, die Lust haben, sich in diesem Bereich zu engagieren und als Fahrer der E-Rikscha zu fungieren.

Der Stadtverband Kevelaer freut sich über die vielen positiven Entwicklungen und blickt optimistisch in die Zukunft. Die Arbeit des Vereins wird auch weiterhin von dem ehrenamtlichen Engagement der Mitglieder getragen und wir hoffen in allen Bereichen auch weiterhin neue Helfende gewinnen zu können.

Die Jahreshauptversammlung wurde geschlossen mit dem herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer, für die geleistete Arbeit der letzten Jahre.

Pressekontakt:

Malteser Hilfsdienst e.V.
Stadtverband Kevelaer
Thomas Reykers
Ossenpaß 14
47623 Kevelaer
E-Mail: thomas.reykers@malteser.org


Zurück zu allen Meldungen