Malteserkreuz in Kassel seit 60 Jahren - Zeichen des Glaubens und Dienst seit 1964
Schon in ältester Zeit heisst es von den Maltesern ... „(Sie sollen) das Kreuz auf ihren Chorröcken und Mänteln tragen, zur Ehre Gottes und des Heiligen Kreuzes. Sie sollen es tragen vor ihrer Brust, damit Gott durch dieses Zeichen den Glauben, das Werk und den Gehorsam in uns stärke und uns und alle christlichen Wohltäter an Seele und Leib vor der Macht des Teufels in dieser und der anderen Welt verteidige“ (Regel Art. 19). - Seit nun 60 Jahren dürfen wir Malteser in Kassel Dienst tun zur Ehre Gottes und zum Heil der Menschen.
Unser Malteserkreuz _LINK (Geistliches Zentrum)
Das Malteserjahr 2024 in der Stadt - unser Jubiläum
Mehr als 1000 Tage Ukraineeinsatz und Auslandshhilfe, die Flüchtlingsarbeit und der Integrationsdienst und dabei das soziale Ehrenamt am Kirchort St. Joseph und die kleine Malteser Jugendgruppe - sie zeigen uns wie dankbar wir sein dürfen im Dienst des Herrn Jesus zu stehen.
Das 60. Jubiläum unserer Malteserarbeit zusammen zu begehen mit Freunden und Unterstützern, unseren Maltesern und Freiwiligen, das war 2024 eine besondere Freude. Es war ein intensives Jubiläumsjahr, in der wir auf unsere Geschichte geschaut und uns mit der Zukunft des Glaubens und Helfens befasst haben und aktiv waren, auch über Ländergrenzen hinweg.
Unsere Hilfe ist im Namen des Herrn!
Fernsehevent war 2024 in der Stadt - Die Passion in Kassel
"Als christliche Kirchen in Kassel finden wir es grandios, dass die Geschichte, die die Basis unseres Glaubens und Grund unserer Hoffnung ist, in Kassel inszeniert wird. Und wir wollen das Projekt als Kirchen unterstützen und es mit Angeboten für Menschen in Kassel und mit Gebeten begleiten." (Arbeitskreis)
- Mehr dazu auf https://passion-kassel.de/
-
Kirchort St. Joseph (Marburger Str. 87)
„… steht doch ein Kreuz in jedem Land. Überall herrscht der Tod… “ (Geistliches Lied)
18 Uhr Bibelandacht an jedem Mittwoch in der Fastenzeit und Gebetsanliegen aus den Partnerländern des Malteser-Auslandsdienstes: Rumänien, Bosnien und Herzegowina, Syrien, Rojava/Kurdistan, Libanon, Afghanistan, Türkei, Ukraine, Kosovo… - Gebetsgemeinschaft hat den Event begleitet https://www.lvier.de/passion
Der Fernsehsender RTL wird am 27. März 2024 auf dem Friedrichsplatz die Show „Die Passion - die größte Geschichte aller Zeiten“ aufführen. Ein breites Bündnis von Christinnen und Christen aus unterschiedlichen Kirchen unterstützt dieses Projekt, um die gute Nachricht von Jesus Christus in Kassel zum Strahlen zu bringen. Dazu ist Gebet nötig! Für die Vorbereitung, für die Produktion, für die Schauspielerinnen und Schauspieler, dafür, dass Menschen Gott begegnen und für Vieles mehr. Gemeinden, Gebetskreise und Einzelpersonen haben die Möglichkeit, sich betend mit einzuklinken. Ein Zoom-Gebetskreis, eine Signal-Gruppe und auch Gebetstreffen in Präsenz sind geplant. Starten soll die Gebetsinitiative am 14.1.2024! Interessenten melden sich bitte möglichst bis zum 14.1.24. bei Thomas Koschinski. Er ist Vorsitzender der Ev. Allianz Kassel und Leiter der „AG Gebet".
Erstellt am 12.01.2024 im Jubiläumsjahr 60 Jahre Malteserarbeit in Kassel, aktualisiert am 07.01.2025 KRÖ